Heilsteintherapie

 

 

Fotolia_33188586_Subscription_Monthly_MWas sind Heilsteine? 

Als Heilsteine werden anorganische oder fossile Substanzen, vor allem Minerale bezeichnet, die bei Krankheiten eine heilende Wirkung haben oder das Befinden verbessern. Diese Effekte werden durch Auflegen auf betroffene Körperteile oder das kurz- oder langfristige Tragen als Schmuck erzielt.  Es gibt verschiedene Theorien über den Wirkmechanismus. Bioplasma wird an den Kristallgittern gebündelt oder gestreut dadurch wird eine andere Polarisationsebene erhalten und somit eine Wirkung auf den Körper erzielt.

Die erste schriftliche Erwähnung über die Verwendung von Heilsteinen findet sich bei Aristoteles, auch eine Verwendung in früheren Kulturen wie dem antiken Ägypten sind bekannt. Im angehenden Mittelalter nahmen sich Geistliche wie Marbod von Rennes oder Hildegard von Bingen des Themas erneut an.

Heilsteine und Glückssteine finden in fast jeder Glaubensrichtung einen tieferen Sinn. Seit Jahrtausenden werden die Steine als mystischer Träger von geheimnisvollen Kräften verehrt. Auch in der modernen Medizin finden die Heilsteine Ihren Platz. Sie werden unter anderem zur Heilung und Entspannung sowie zur Meditation eingesetzt. Sie werden auch zum energetisieren vom Wasser verwendet, welches dann die Heilende Energie in sich trägt.

Therapie Möglichkeiten:

Dir Heilsteine werden z.B.: bei Reiki, Chakren Ausgleich,Geistheilen und Aura Chirurgie eingesetzt, diese werden in Räumen ausgestellt aber  auch als Schmuck getragen oder als Getränk gereicht. Diese können auch zusätzlich energetisiert werden.Chakren Ausgleich

 

Energetische Techniken dienen der Aktivierung der Selbstheilungskräfte und ersetzten nicht die Diagnose und Behandlung beim Arzt oder Heilpraktiker.